writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Experimentelles > Philosophie
Das beste Gedicht des Tages wird am nächsten Tag einfach gekürt und dessen Schreiber wird 150 Euro bekommen. Dabei erhält jeder Lagergast 500 Euro Vergütung für ihren Lageraufenthalt nach einem Monat. Der Lagerleiter wird ein moderner Druide, der die Druiden-Ausbildung bei einer österreichischen Regierung absolviert hat. Er muss einfach Wissen strahlen lassen, das meine verträumten Sternen-Strahlen der Seele unendlich ungetrübt tun. Man kann das Zelte-Lager wie das Zauberhafte von einer Melancholie einfach lieben und davon träumen. Ein Vorgesetzter des Lagers wäre Pawel, der in einem Häuschen am Rande Jacobsdorf sein Büro hegen kann. Pawel wird einen Ansporn den Lagergästen zu ihrigen Träumereien geben. Er wird Themen der Gedichte vorschlagen, Die Rolle Pawels ist auch goldene Gedichtbände mit den besten Gedichten aus Zelten her zu editieren und zu veröffentlichen. Der eine güldene Gedichtband gelangt zu Händen von einem Bundeskanzler Deutschlands, der andere kommt zu einem Bundeskanzler Österreichs. Pawel sei der höchste Druide. Er hat als Druidenpriester ein eigenes Feldchen in dem Jacobshain, wo er beim Bärlauch sitzt und Fabel schafft und sie dem Waldgeist liest und gibt. Er gibt ferner dem Geist die schönsten Gedichte der Lagermenschen. Und der Waldgeist betreut das ganze Lager. In Träumereien gehüllt singen alle Lagergäste ein Friedenslied, und sohin ihr Abschiedslied. Sie werden für immer Lagerfreunde.

Die Bärlauchwiese Deutschland. Ein Sommermärchen
Pawel Euer Druiden-Priester


20. Februar 2020
zurück
Seite von 2
Kommentare (0)