writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Experimentelles > Wahre Geschichten
Grün und blau heißt hier vor allem Trommelfeuer...Opa opferte ohrenbetäubendes, das heißt, vor allem sich selbst...zudem, der Traum von herrenlosen Nilpferden auf deutschen Autobahnen schenkt der Wirtschaft den Glauben an den tierischen Ernst und so überlässt man dem höchst spezifischen Fachjargon eine postmoderne Komplettschnellstrasse, die gerade so ihrem süffisanten Schicksal entrinnt ...bald schon wie eine frigide Besessenheit...es modifiziert sich ein Bazillus b&b-wie Balance , mit einer ganz rauchigen Blutgruppe..zu weil kommt es einem vor als wär es die letzte Bitte. ein steter Wunsch nach sinnlicher Athletik (...) (irgendwie retrospektiv.....) der feingeistigen Berührungen. Denn ich irre gern zum Zeitvertreib. Und die Zeit, sie überrollt mich. Sie hält ab den freigeistigen Leichenschmaus. Gedankenverloren halte ich dann ab, das Ritual für das zeitgenössisch Kritische zu werben, um es in unserem Alltag, den, den wir uns namentlich selbst erdachten, einen festen Platz zu reservieren. Nur zur Vorsorge, zum täglichen Elan, dem das herzliche Prinzip zahlreich vorkommt, dem sich die wie oder wem gefühlte Wärme erbricht in ein säuselndes Licht, dem Entsetzen nahe!... wenn ich jedoch dahin gehe, allerdings dorthin denke....womöglich gedanklich verloren...,und, so möchte ich viel zu viel und versuche mir durch gezielte Willenskraft vorzustellen ein weibliches Geschlecht zu sein, und es ist, vor allem, um sich seiner Selbst willen verschlingen zu können. Weiterhin allerdings tappe ich im Dunkel einer perfiden Gebärmuttermaschine, welche inmitten meiner zornigen Altersschwäche sich suhlt ... welche mir mitleidsbekundend den letztmöglichen Ausweg offenbart. Voller Häme und Spott straft sie ab und schickt mich ohne Zweifel in eine brachial veranlagte Vision von Zukunft.

7. April 2013
zurück
Seite von 2
Kommentare (2)