Geben Sie die Zeichen ein, die Sie in diesem Bild sehen*: |
 |
(* Pflichtfelder)
|
 |
1.
- 18.01.07 | 16:14 | nahe Bamberg |
oohja, nach dem Lesen dieses Buches meinte selbst ich, die ich bisher von meiner fränkischen Reinrassigkeit überzeugt war, ein bisschen keltischen Ursprung in mir zu spüren ;-)
Dieser Roman erzählt eine großartige Geschichte im tatsächlichen Wortsinne: die Geschichte ist groß angelegt, spielt auf verschiedenen Zeitebenen und "streift"- einfach so - verschiedene Genre, so dass es schwer fällt, sie "irgendwo" einzuordnen (falls man das überhaupt tun sollte). Von daher kann ich nur jedem raten, diesen Roman zu lesen und, vor allem, zu genießen: sich mitnehmen zu lassen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und ein bisschen sogar in die Zukunft, unbekannte und bekannte Orte (neu) zu entdecken und angetan und fasziniert zu sein von einem Volk, das ein Teil von uns allen ist. Spannung, Staunen, so manche Überraschung, aber auch so manches Schmunzeln und den einen oder anderen "philosophischen Denkanstoß" gibts inklusive, vor allem, wenn es um vermeintlich Altbekanntes (wie für mich Bamberg) geht, aber auch, wenn der Pater und der Forscher über "Gott und die Welt" diskuttieren.
Lesenswert... |
 |
|