Kurzgeschichten > Alltag |
 |
|
passen ja so ganz und gar nicht zusammen, und wer trägt denn heute noch so altmodisch gestreifte Oberteile. Dass man den Gürtel seit geraumer Zeit seiner einstigen Funktion mit jahrhundertelanger Tradition, dem Halten der Hose auf den Hüften, enthoben hat, ist mir ja mittlerweile klar. Jedoch kann es meine Wahrnehmung immer noch nur ganz schwer akzeptieren, dass er jetzt neuerdings als zusätzlicher Push-Up eingesetzt wird. Es sieht irgendwie so… schwanger aus. Keine Ahnung. Gut, letztendlich muss jede Frau selber wissen, wie sie sich der Welt präsentieren möchte. Geht mich ja nichts an, wie andere Menschen ihren Körper verhüllen.
Lederleggins: Auch so eine Modeerscheinung aus dem letzten Jahr. Als kleines Kind hat mir meine Mutter einmal zwei Paar Leggins gekauft. Ich kann mich noch genau an diese farbigen Undinger erinnern: Die eine mehrheitlich in Gelb gehalten mit vielen tropischen Früchten als Sujet und die andere in Rot mit grünen, braunen und schwarzen Blümchen. Igitt! Was habe ich diese „Teile“ gehasst. Ananas, Mango und Bananen als Beinschmuck – das müsste doch eigentlich laut Tierschutz verboten sein, oder nicht? Naja, auf jeden Fall erachte ich diese zwei „Hosen“ als schrecklichste Kindheitserinnerung überhaupt. Nie wieder wollte ich etwas Vergleichbares anziehen – schon gar nicht freiwillig. Und nun? Anscheinend gehören Leggins – solche in Lederoptik im Speziellen – mittlerweile zum absoluten Muss einer jeden Frau von Welt. Gut, immerhin befreit mich diese Erkenntnis vom Druck, vielleicht ebenfalls solche modischen Besonderheiten kaufen zu müssen. Denn ich bin ja mit Sicherheit vieles, aber ich bin keine Frau von Welt. Nein, das bin ich nicht. Definitiv |
 |
zurück |
Seite
von 21 |
|
 |
Kommentare (0) |
|