writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Fantasy
Das kulturelle Stadtviertel

Der Roboter-Busfahrer verschenkte der Menschengruppe Uhren als ein spezielles Geschenk vom König Bobo dem Neunzehnten. Er stellte sich als Klaus 14535 vor. Dieser Roboter hatte ausnahmsweise viele Namen, jedoch war Klaus sein informeller Name. Hernach kam der Bus ins Kulturelle Stadtviertel angefahren. Zuerst hielt er neben einem Glasgebäude an, das viereckig war, dagegen war eine Kuppel dessen rund. Weder ein Roboter Martin noch die Menschen gingen draußen. Auf mit Rubinen belegten Gehsteigen spazierten Roboter. Alle waren von derselben Größe und hatten eine gleiche Kleidung an. Manchmal erschienen Staatsfunktionäre mit dem Buchstaben >O<. Der Busfahrer fing an zu sagen: >Wir stehen gerade vor zwei wichtigen Gebäuden. Da sind: die Planetenbibliothek auf der rechten Seite sowie das planetare Theater auf der linken Seite. Zuerst
äußere ich mich von dem unseren Bibliothek. Sie ist angeschlossen an ein Archiv und ein Verlagshaus. Das ist ein einziges planetarisches Bibliotheksobjekt hienieden, auf Paulus (hienieden laut Pawe? Markiewicz sei ein archaisierender Neologismus, d.i im Diesseits, auf´m Planeten, wobei eine ursprüngliche Bedeutung war: auf der Erde!). Sie wird von Schülern der Schule benutzt. Die Bibliothek ist 1000 entstanden, ein Gründer war ein dazumaliger (=damaliger) König Nubo der seinigen Thronhaftigkeit halber. Dies war sein erstes Herrschaftsjahr. Die Beta-Roboter schreiben zu Freizeiten gern (und schrieben) Bücher am Computer.
zurück
Seite von 6
Kommentare (0)