Kurzgeschichten > Gesellschaftskritisches |
 |
|
Wie viel wir tun
von Leotie >>
Wie viel kann ich bewirken auf dieser Welt?
Die Welt geht 2012 unter.
2050 werden alle Gletscher geschmolzen sein.
Pro Jahr sterben 1`000 Millionen Tierarten aus.
Unsere Welt besteht aus geordneten System.
Was bin ich darin?
Ein Punkt, auf den es gar nicht an kommt!
Wieder einmal stehe ich am Bahnhof, lese die Zeitung.
Islands Vulkan bricht aus!
Bin ich nun betroffen davon?
Was will mir die Welt mit ihren Nachrichten sagen?
Soll ich etwas dafür bewegen?
Kann nicht die Politik das durcheinander in den Griff kriegen?
Warum wir Bürger?
Wir können doch nichts dafür, das die Wissenschaft Atombomben erfunden haben.
Meint jeder, wir können etwas bewirken?
Sehen wir auf uns herab und denken:
Ich könnte weniger Wasser verbrauchen!
Aber wann denke ich daran?
Ich könnte an Strom sparen und seltener den PC benutzen!
Dafür das ich meine Geschichte auf Papier schreiben muss?
Ich könnte...
Was ich nicht alles machen kann.
Doch warum?
Ich bin nichts. Nur ein einsames Menschchen auf dem Planet Erde!
Die anderen Ineressiert das nicht?
Oder doch?
Können wir zusammen etwas auf dieser Welt bewirken?
____________________________________
Dieses Stück hab ich vor 2 Jahren geschrieben, nachdem sich jemand über den Vulkanausbruch in Island beschwert hatte.
Es geriet ziemlich in vergessenheit, und ist ein ziemliches Diskusionsfeld, auf dem man lange Stellung haben kann.
Leotie
7. Oktober 2012 |
 |
|
Seite
1 von 1 |
|
 |
Kommentare (0) |
|