Kurzgeschichten > Humor |
 |
|
„Aber ein einziges Blatt hat rote Flecken, die andern sind grün. Warum denn das ?“
„Prost ! Die Taube liebt die Abwechslung, die Abwechslung. Warten Sie am besten, bis das Blatt Wurzeln bildet und danach schneiden Sie es sauber ab. Die Schnittstelle desinfizieren Sie mit Holzkohlenstaub, von Formalin würde ich abraten. Ziehen Sie am besten in die >>Bogenstraße<<, da kriegen Sie schneller den Bogen raus.“
„Das trifft sich gut. Dort wohnt mein Sohn. - Aber Sie sagten, die Staude sei resistent ?! Meine hat aber ein seltsames buschiges Aussehen.“
„Die liebt die Abwechslung, die Abwechslung. Das buschige Aussehen hat sie durch das Stauchen der Blätter; vom BBTV verursacht.“
„BBTV ? Is das der Badische Blinden-Turnverein ?“
„Nein, nein, gute Frau. Das ist die Abkürzung von Banana bunchy top virus. Verstehen Sie ? Den Transport des Virus übernahm die Blattlaus-GmbH von Freudenberg. Hahahaaa ! Kleiner Scherz von mir. Hatten Sie noch einen Wunsch ?“
„Eine Freundin hat eine Bananenstaude mit schwarzen Blättern. Is das ne Neuzüchtung ?“
„Der Onkel Doktor würde von einer Black Sigatoka sprechen, sozusagen die >> Schwarzen Masern<<. Dieser Pilz wurde schnell verbreitet, weil man die kranken Blätter als Verpackungsmaterial benutzte. Wenn alle Blätter schwarz sind, gibt es keine Photosynthese mehr und der Fall hat sich erledigt.“
„Aber, was kann meine Freundin dagegen tun ?“
"Prost ! Sie sollte mal den Pilz >> Yellow Sigatoka<< ansiedeln, der färbt die Blätter gelb. So kommt wenigstens farbliche Abwechslung ins Rennen."
„Besten Dank, lieber Herr Schmidt ! Und guten Rutsch !“
„Das fehlte gerade noch ...hm. Der Nächste !" |
 |
zurück |
Seite
von 6 |
|
 |
Kommentare (0) |
|