writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Humor
Zug in Bewegung. Den geschmückten Wagen zog ein Esel, da man darauf bedacht war, ein künstlerbezogenes Tier für die Fahrt einzusetzen. Der Künstler Dieter Raedel marschierte hinter dem Wagen, standesgemäß mit alten Unterhosen, kaputten Socken und blauer Schleife zierlich ausgestattet. Ein Blitzlichtgewitter löste einen derartigen Donner aus, so dass die U-Bahn auf dem Viadukt entgleiste. Glücklicherweise fiel sie nicht auf die Schönhauser Allee und es gab keine Verletzten. Nun ging's Richtung Alex und "Unter den Linden".

Ein Stabsmusikcorps der Luftwaffe intonierte "Freude schöner Götter Funken". Hier muss angemerkt werden, dass die Musik abscheulich klang, weil einige Bläser vor Glückstränen ihre Noten nicht erkennen konnten. Die Truppe wurde zum Teufel geschickt. Als würdiger Ersatz kam nun Latschen - Paule mit seiner Orgel zum Pariser Platz und leierte die Melodie "Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wieder ham" runter. Es war der besondere Wunsch des großen Malers gewesen. Dieter Raedel gab ihm nach vollbrachtem Spiel zwei 10 - Cent - Stücke in seine Sammelschale, worauf Paule im Glücksrausch die Melodie rückwärts spielte. Nun konzentrierte man sich auf das Brandenburger Tor.

Ein riesiger Kran entfernte die Quadriga, die man demnächst am Eingangsportal des Tiergartens bewundern kann. Anschließend wurde das Dieter - Raedel - Denkmal auf das Brandenburger Tor gehievt. Es verschönert ab sofort den Pariser Platz. Die Hurra - Rufe der Berliner verstummten erst, als der letzte Schreihals vor Heiserkeit nicht mehr seinen Namen sprechen konnte. Auf eine Ansprache musste unter diesen Umständen verzichtet werden.

Als ich aus meinem Traum erwachte, lag ich in der Küche auf dem Erdboden und betrachtete interessiert den vor mir stehenden Mülleimer.

LG Prenzl.


30. Januar 2008
zurück
Seite von 2
Kommentare (2)