writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Philosophie

Die Zeit als Illusion

von Georg Ettlin >>

Hypothese:

Es existiert keine Zeit :
Wir erleben
( unbewusst )
nur
die ewige Gegenwart.

Was man chronologisch messen kann
ist nur die Veränderung (Bewegung)
der Dinge: Zum Beispiel
die immamente Bewegung der Alterung
oder die externe Bewegung
eines Uhrzeigers, usw.:

Unser scheinbares Erleben von
Zukunft und Vergangenheit
entsteht durch
Bewegung (Veränderung)
der Dinge
und der Bewegung der Dinge
in sich selbst (Atome)
im unendlichen, ewigen Raum,
wo ...wenn existent, ein Gott sein könnte,
als ewig- gegenwärtiger Gott,
der weder Geburt noch Tod, noch
irgenwelche Veränderungen oder Entwicklungen
an sich selber erfährt: Ein in ewiger ,
in der ewigen Gegenwart ruhender Gott..

Durch Veränderungen aller Dinge (der Materie)
von Lebewesen,Planeten, Sterne, ...Bewegung
der Zeiger der Uhr,
entsteht das Zeitgefühl
als Illusion von Zeit.

Veränderung ist Bewegung
Bewegung ist Energie

Energie ist Materie (laut einsteinscher Formel )
Materie ist Bewegung (Atome)

Zeit ist somit
nur
Energie im grenzenlosen Raum
der grenzenlosen Ausdehnung (Weltraum)
auf dem... allerdings zeitlich- raumlosen Punkt der
ewigen Gegenwart.

Der Beweger aller Dinge durch Energie
könnte ein Gotteswesen sein
von dem wir
uns kein
Bildnis
machen sollten !


***

c/G.E



25. August 2012
Seite 1 von 1
Kommentare (0)