Kurzgeschichten > Science Fiction |
 |
|
Staub, der sich langsam ausdehnte, als die "Aurora" ihm näher kam. Im Zentrum des Strudels, genau dort, wo das Gas und der Staub die Maximalgeschwindigkeit des langen Sturzes die in der Mitte des Schwarzen Loches verborgene Singularität erreichten, wo ihre kinetische Energie sie hätte am hellsten leuchten lassen, genau am Rand des Ereignishorizonts befand sich nur eine schwarze Scheibe. "Kontakt!", schrie die Frau an der Steuerkonsole um das Kreischen des Schiffes zu übertönen, als es gegen die Gravitationskräfte ankämpfte. "Status!" Atkins stand nun mitten auf der Brücke. "Triebwerke halten. Wir kommen gut durch", brüllte Kramer. "Und unser ungebetenen Gäste?" Kramer betätigte einige Knöpfe. Er runzelte die Stirn und wiederholte den Vorgang. "Sie sind nicht mehr da", stotterte er. Atkins fuhr herum. "Was? Das nächste Schiff war nur 2000 Kilometer entfernt
gewesen!" brüllte er. Kramer nickte bestätigend. "Ich weiß, Sir. Aber laut den Sensoren sind keine Schiffe in Reichweite." Atkins schüttelte den Kopf. Das konnte nicht sein. Sie waren da gewesen! Er ließ sich erschöpft in den Kommandosessel fallen. Das Pfeifen der Internen Kommunikation hallte über die Brücke. "Atkins!" meldete er sich. Die Stimme des Chefingenieurs klang panisch. "Hier Gladstone! Wir verlieren die verdammte Eind..." Die Verbindung wurde unterbrochen und blieb still. Kurz darauf erschütterte eine Explosion die "Aurora". Zwei Sekunden später wurden die Konsolen dunkel und dann ging das Licht aus. Atkins hatte noch die Hand auf dem Knopf der Kommunikation als das Schiff nach unten kränkte. Er |
 |
zurück |
Seite
von 13 |
|
 |
Kommentare (0) |
|