writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Science Fiction
„Ein kurioser Zwischenfall ereignete sich gestern im Südwesten von London.
Im großen ummauerten „RichmondPark“, testeten Wissenschaftler und Techniker des „Natural History Museums“ ihr neuestes Flugmodell.
Der 20 Millionen Euro teure, flugfähige Roboter ist die neueste Attraktion des als besonders innovativ bekannten Museums.
Der hochentwickelte Flugroboter stellt einen Flugsaurier dar. Genauer einen „Quetzalcoatlus Northropi“. Er lebte vor über 80 Millionen Jahre in der Oberkreidezeit, dem Campanium und gehörte zur Untergruppe der Pterosauria.
Mit einer beeindruckenden Flügelspannweite von 12 Metern war es das größte bisher bekannte flugfähige Wirbeltier. Diese Saurier ernährten sich wahrscheinlich von Fischen und waren geschickte Gleitflieger.
Der Flugroboter verfügt über täuschend natürliche Bewegungen und einer speziell entwickelten Software zur Simulation von prähistorischen Jagdverhalten.
Das Programm wurde gestern erfolgreich getestet. Bis sich das funkgesteuerte Modell aufgrund eines technischen Defekts , durch den dichten Nebel auf und davon machte. Die verzweifelten Techniker brauchten ein paar Stunden bis sie das stark beschädigte Modell auf einer Baustelle in der Nähe von „RichmondGreen“ fanden.
Unglaublich aber wahr! Vorort wurden Spuren eines heftigen Kampfes gefunden!
Die Polizei und natürlich wir würden uns sehr über zweckdienliche Hinweise freuen.
Der Flugroboter wird, neben den anderen 40 Millionen Exponaten des „Natural History Museums“, im Sommer bei speziellen Flugshows zu bestaunen sein.
Zweifellos ein weiteres Highlight für die jährlich über 3 Millionen Besucher des Museums.“
zurück
Seite von 13
Kommentare (0)