| Lyrik > Liebe |
 |
|
Liebe! Was für ein Wort?
von Harald (Tom) Gressel >>
Liebe! Was für ein Wort?
Liebe, was für ein Wort?
Liebe, welchen Sinn?
Wie definiert?
Aus welchen Silben bilden?
In jeder Sprache, jeder Kultur,
jeder Epoche,
jeder Religion,
ihre eigene Bedeutung? Eigene Illusion?
Unverkennbar, nur das Eine,
dasselbe, dass alle fühlen, empfinden.
Meinen, was es für sie oder ihn sei?
So verschieden, für jeden, für jede anders und doch im Glauben vereint, dasselbe zu meinen und dabei frei.
Liebe, nur ein Wort für etwas nicht Greifbares,
schwer zu beschreibendes, eigenes Empfinden.
Liebe, ein Wort oft missverstanden, dessen wahre Bedeutung.
Liebe ein Ausdruck von Mitgefühl, Anteilnahme, keiner Täuschung.
Ein Ausdruck von Rücksicht, Respekt und Vertrauen,
ein Ausdruck von Toleranz, Wärme und Empathie,
Ausdruck von Güte, Trost und Trösten, Zuhören und Stille,
von Geborgenheit und Ehrlichkeit, gemeinsamer Wille,
Von Nähe, Aufmerksamkeit und Fürsorge,
Ausdruck von Offenheit, Milde und Hilfe,
von Halten und Loslassen,
sich bei den Händen fassen.
Ein schier unendlicher See, voller Möglichkeiten,
deren jede einzelne so viel positive Energie in sich trägt.
Liebe, vielleicht in der Vollendung von allem ein kleines Stück?
Und stillen diese Attribute nicht die Sehnsucht nach Glück?
Inneren und äußeren Friedens, tiefste Zufriedenheit und Harmonie.
Jeder und jedem sind die Worte:
„Ich liebe Dich“ schon einmal geflüstert, geschrien, geweint, gelächelt über die Lippen gekommen.
Waren es Worte, aus dem Empfinden der Synonymen entnommen?
?
|
 |
|
Seite
von 2 |
|
 |
| Kommentare (0) |
|