Lyrik > Philosophie |
 |
|
Das ist dann Sturheit. Es ist schön wenn man eine Meinung hat, aber ich finde es sehr wichtig, dass man diese nicht als endgültig betrachtet. Das man offen ist für Argumente, Erfahrungen, Gefühle anderer. Das man probiert sich hineinzuversetzen! Endgültigkeit ist sowieso etwas, das viel zu viele Leute unbewusst ausüben. Ich mag definitive Aussagen überhaupt nicht. Wenn mir jemand sagt; Heute ist es zu heiss. Dann muss man dazu doch einfach sagen; nein, das stimmt nicht. Es kommt auf die Ausdrucksweise an! Wenn jemand zu mir sagt; mir ist es heute zu heiss, akzeptiere ich das voll und ganz, kann zustimmen oder verneinen. Ich merke selbst, dass es extrem schwer ist, immer so rücksichtsvoll und auf die Sprache bedacht zu sein.
Doch mir ist auch aufgefallen, dass Menschen im allgemeinen sowieso dazu neigen, endgültige Aussagen zu machen. Kaum einer bemüht sich auch nur darum, seine Meinung richtig auszudrücken. Und das ist verdammt Schade.
Verständnis ist etwas, das hier und jetzt nicht mehr wirklich existiert. Viele meinen das vielleicht, doch es ist nicht so. Ich bin wahrscheinlich selbst nicht so verständnisvoll, wie ich das gerne wäre. Das hat aber auch eine plausible Erklärung. Wir werden alle sobald wir auf der Welt sind so von unserer Umwelt geprägt, das eine Wesensbildung oft nicht mehr von einem selbst abhängt. Werte beispielsweise, werden gerne von Eltern weitergegeben. Natürlich, denn diese meinen, sie haben recht. Es ist gut wie sie denken und handeln. Auch ich möchte meinem Kind viel mitgeben. Das es andere lieben soll, Verständnis zeigen soll, und jegliche Unterschiede keine Hürden sein müssen. Aber auch damit dränge ich mein Kind in eine Richtung. |
 |
zurück |
Seite
von 3 |
|
 |
Kommentare (0) |
|