Romane > Menschen |
 |
|
Rückkopplungen, Eifersüchte.
Das Leben besteht ja aus Futter-, Schreib- und Sexualneid über fremde Potenzen, über die Reibungsnischen, in denen möglicherweise ein anderer sich wärmt und erfreut. Es entsteht Wut über jede Liebestasche, aus der es strömt oder in die es sich ergießt. Dieses Ejakulieren, dieses Hineinspritzen in die Nebenstube oder in die Öffentlichkeit, es ist eine Plage.
*
Claus und Hans-Detlef, sie waren es selbst, die begierig nach Eindrücken haschten. Wie der schizophrene Nachbar, wenn er mal wieder Stimmen hört. Er schaufelt sie in sich hinein, seine angeblichen Feinde. So wie jemand, der sich nach seinem Elend sehnt.
Abends kamen Hans-Detlef und Claus noch am besten über die Runden. Sie genehmigten sich eine. Hierfür gibt es das arabische Wort KERF. Das heißt Genuß. Ja, sie genossen das Kiffen. Es sich reinziehen in Kringeln und dampfigen Luftstößen. Das Kraut, das ihnen Lust ins Hirn qualmte.
So gelang es Claus und Hans-Detlef, Frieden zu haben. Der Rauch stellte den Wurm ruhig, der sie quälte.
Hanf macht, daß das Gehirn lacht.
*
Die DELTA-Reise als Bildungsurlaub für Claus und Hans-Detlef. Sie erwarteten, im Seminar ohne weiteres akzeptiert zu werden. Sie wußten nicht, daß sie beide schon zu weit abgerückt waren vom großen Troß.
*
Robert, der Buchhändler, hatte wenige Bände für sich privat behalten. So von Valentin F. Rost das Wörterbuch deutsch-griechisch. Robert stieß auf ganz sonderbar gesuchte Bedeutungen. Sachen wurden bezeichnet und die Formulierung in Altgriechisch geliefert, daß man sich wundern mußte, was im Jahre 1830 alles gefragt war. Dieses Wörterbuch führte ihn zur Freundschaft mit Dr. Aberschütz.
*
Vor dem |
 |
zurück |
Seite
von 41 |
|
 |
Kommentare (1) |
|