writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Experimentelles > Gesellschaftskritisches
gefunden habe sprengt meinen geistigen Horizont.

Was bedeutet denn nun Coaching? Unter Wikipedia finde ich folgenden Eintrag:

„Der Begriff Coaching stammt vom englischen „to coach“ (betreuen, trainieren) und bezeichnet eine Vielzahl von Trainings- und Beratungskonzepten zur Entwicklung und Umsetzung persönlicher oder beruflicher Ziele und der dazu notwendigen Kompetenzen. Beispiele sind Führungs-, Umsetzungs- und Selbstmanagementkompetenzen. Der Begriff Coach ist nicht geschützt, und es gibt auch keine staatlich anerkannte Ausbildung oder wissenschaftlich fundierte Qualitätsstandards für diese Tätigkeit. Die Qualität der Coaching-Angebote reicht daher von Scharlatanerie bis hin zu qualitativen Mindestanfornderungen wie sie im Psychotherapeutengesetz festgelegt sind (und darüber hinaus)“


Wenn Du mich fragst, dann gibt es mehr Scharlatane als qualitativ gut ausgebildete Fachkräfte. Jeder „coacht“ ein wenig und hat das Gefühl, dass er das gelbe vom Ei erfunden hat. Dabei geht es meiner Meinung nach beim Coaching in erster Linie ums Zuhören, analysieren, Ziele finden, umsetzen, kontrollieren und neu definieren.

Es geht also um die Entwicklung des Menschen oder einer Organisation in irgendeiner Form. Und wir dürfen nicht vergessen – eine Organisation besteht aus Menschen. Wenn ich also von einer Organisationsentwicklung erzähle, dann muss ich mir immer bewusst sein, dass es sich um Menschen handelt.

Was mich am meisten bei meiner eigenen Berufsgattung stört ist, dass jeder alles besser weiss. Mich natürlich eingeschlossen.

Einige meiner Kollegen und Kolleginnen haben ja nicht mal eine richtige Ausbildung. Vielleicht machen Sie ein Wochenend-Seminar und
zurück
Seite von 3
Kommentare (0)