writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Experimentelles > Gesellschaftskritisches
„coachen“ dann ein wenig.

Das macht mich wirklich rasend – denn es bringt alle wirklich seriösen Coaches in ein negatives Licht.

Es scheint mir heute Mode zu sein ein wenig zu coachen. Wenn ich mich in verschiedenen Firmen bewege, dann coacht jeder ein wenig – obwohl keinen Schimmer um was es geht – es wird gecoacht das sich die Balken biegen.

Und dann die „Esoterischen“. Die bringen mich auf die Palme. Das die sich auch noch unter das Coach-Volk mischen. Mann, Mann – die haben es faustdick hinter den Ohren.

Also einen Begriff unter Coaching finde ich völlig spannend - „Moderieren“. Wenn ich mit Leuten spreche was sie im Zusammenhang mit Coaching unter Moderation verstehen, dann taucht immer wieder ein Name auf. Ein Mann der in den letzten Jahren die Samstag-Abend Kultur prägte wie kein Zweiter.

Ich schmeiss mich dann jedesmal fast weg vor Lachen. Wenn die Leute das unter einer Moderation im Zusammenhang mit Coaching verstehen, dann haben wir etwas falsch gemacht in unserem Beruf.

Moderation im Zusammenhang mit Coaching bedeutet nämlich vor allem, dass Mann/Frau zuhören kann. Ein Gespräch respektive einen Kurs zu leiten, ohne die eigene Meinung in die Wagschale zu werfen. Meinungen aufnehmen, sammeln, auswerten und nach Lösungen suchen.

Das heisst Moderation!

Wir könnten das jetzt noch endlos weiterführen, doch mein Ziel ist es ja nicht Euch zu langweilen, sondern ich wollte euch nur sagen, seid doch bitte in Zukunft etwas kritischer mit bestimmten Begriffen und Aussagen.









28. November 2012
zurück
Seite von 3
Kommentare (0)