writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Alltag

Der Geist des Weines

von klaasen >>

©by klaas Klaasen-Biel/Bienne

Der Geist des Weines


Die Augustinerstraße ist die Ausgehmeile der Mainzer Altstadt. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war sie die Hauptgeschäftsstraße der Stadt.
Der Kirschgarten zählt zu den schönsten Plätzen in Mainz. Woher er seinen Namen hat, verrät nur noch ein Kirschbaumstumpf.
Die historische Mainzer Altstadt erstreckt sich vom Mainzer Dom bis hin zum Südbahnhof. In den unübersichtlichen Gassen, die bizarre Namen wie Nasengässchen, Heringsbrunnengasse oder Leichhof tragen, pocht das Leben. In der Altstadt ist immer etwas los. Am Tag herrscht rege Unternehmenslust auf den Straßen. Zu späterer Stunde halten sich die Mainzer und ihre Gäste in den gemütlichen und skurrilen Weinstuben und Kneipen auf. "Der 'Beichtstuhl', der zu den ältesten Weinstuben von Mainz gehört, erstreckt sich über zwei Etagen. Dort kehrte ich eines schönen Nachmittags ein."

Der Geschichte nach besteht die dunkle Holzvertäfelung im unteren Schankraum aus einem ehemaligen Beichtstuhl, den ein Künstler aus einer nahegelegenen Kirche zur Einlösung seiner Zechschuld mitgebracht hatte.
Die Zeit verging, und so langsam füllte sich der Beichstuhl. Ich saß nun zwischen zwei älteren Damen und Herren, und man schwätzte Määnzerisch. Gleich fragte mich einer der älteren Herren: ,,Was ist denn ein Forzknoddel?”
Die ältere Dame an seiner Seite fing an zu lachen, stubste ihn mit ihrem Ellenbogen in die Seite und meinte: „Lass doch den Mann in Ruhe. Woher soll er das denn wissen?” Ich tat so als wüsste ich es nicht.
Nun, meiner Erscheinung nach kam ich nicht aus Mainz. Was die Damen und Herren aber nicht wussten war, dass ich in Mainz
Seite von 4
Kommentare (0)