Kurzgeschichten > Alltag |
 |
|
Von Töpfen und Pfannen,oder Béchamel gleich Zement?
von Andrea Carpenter >>
Genau sechzehn Jahre ist es her,als ich in einem gemütlichen Hotel am See arbeitete. Das heisst,ich arbeitete mit anderen jungen Menschen als Volontärin.So war ich in der Küche und im Service eingeteilt,aber auch Toiletten reinigen und Zimmer herrichten, gehörte zu meinen Arbeiten. Was den Küchendienst anbelangt,gibt es einige für mich prägende Erlebnisse,die ich hier einmal erwähnen wollte.. es war nämlich so,dass ich zugeteilt wurde,eine Béchamel - Sauce für hundertfünfzig Gäste zuzubereiten... ,das heisst,frisch und froh ans Werk..der Chefkoch war gerade nicht da,also begann ich schon mal,das Mehl abzuwägen und die Milch aus dem Kühlraum herbeizuholen.Ich mischte die exziplit abgemessenen Zutaten in den Kipper.Dies ist die elektronisch gesteuerte Pfanne,die sich per Knopfdruck kippen lässt und mit der man automatisch,ohne schwer heben zu müssen,Krüge füllen kann,die man am Boden davorstellt. Nun holte ich also oben genannte Zutaten und begann,diese in dem Kipper zu rühren.Das "Rührwerk" glich einem Paddel..man muss sich eine Riesenkelle vorstellen...,und es wurde immer schwerer und schwerer mit der ganzen Rührerei..,bis sich auf einmal die Küchentür öffnete und Küchenchef mir über die Schulter guckte.... Er fragte nur blöd: "Was machst Du denn da?Zement?Nun muss ich schon gestehen,dass diese Masse auch so aussah und sich beim rühren so anfühlte.Jedenfalls war sie so nicht zu gebrauchen.Vielleicht muss man noch erwähnen,dass mir ein kleiner Komma - Fehler beim abwägen des Mehls passierte....,wie auch immer,Küchenchef "rettete" die Lage,und die Gäste merkten nichts von alledem,ausser vielleicht,dass in den nächsten Tagen etwas viele Gerichte mit Béchamel - Sauce auf der Menu - Karte standen. Eines anderen Tagen war ich gerade dabei,die gereinigten Pfannen und Töpfe |
 |
|
Seite
von 2 |
|
 |
Kommentare (0) |
|