Kurzgeschichten > Familie |
 |
|
Im Nachhinein war das für Dich natürlich äusserst besorgnis-erregend, denn die Rechnung hat nicht nur Papa umgehauen, sondern auch unser aller Konti. Aber es hielt sich in Grenzen,
denn der Lebensmittelverein half uns tatkräftig, die Lagerbe-stände abzubauen.
Doch die Sünden der Pubertät hast Du mir wohl längst schon
verziehen. Gestern Abend fiel mir übrigens ein, dass Du mal
etwas sehr Kluges und Notwendiges gesagt hast: Es kommt
nie darauf an, was man tut, solange man überhaupt etwas tut.
Und deshalb habe ich mich zu guter Letzt entschlossen,Dir
doch wieder einmal nach all den vielen, langen Jahren, ein
Gedicht zu schreiben.
Damit es aber nicht allzu sehr vor Fehlern strotzt, frage ich Dich, wie man eigentlich Hyazinthe, Fleischkasserolle und
im Allgemeinen buchstabiert. Daraus mache ich Dir nämlich für den kommenden Muttertag ein paar wunderschöne Zeilen!
Dein allerliebstes Bengelchen.
*************************
Mein allerliebstes Bengelchen.
Es freut mich sehr, dass Du auch dieses Jahr den Muttertag nicht vergisst. . Aber wieso hast Du dafür den Postweg benützt,
da wir doch seit Jahren im selben Altersheim wohnen, nur ein einziges Stockwerk von einander entfernt. Aber ich weiss, dass
Du schon immer für Deine Geschenke an mich keine Kosten
scheutest, so hast Du, ich weiss zwar nicht mehr, |
 |
zurück |
Seite
von 5 |
|
 |
Kommentare (1) |
|