Startseite
Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles
Suchen
Texte
Autoren
Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln
Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
Kurzgeschichten
>
Gesellschaftskritisches
Viertens, Unterrichtszeiten sind immer die gleichen beim Modell von Wunderschule. Ein jedweder Unterricht beginnt jeden Tag (außer Samstags und Sonntags, d.h. Feiertagen) um 10 Uhr nach dem Frühstück in der Schule (es geht darum, dass die Schüler ausgeschlafen sein sollen) und er dauert 55 Minuten (30 Minuten der Theorie und 25 Minuten der daraufbauenden Praxis). Dann folgt eine kurze Pause von 5 Minuten Zeit. Jeden Tag gäbe es 4 Unterrichtsstunden, die um 14.00 Uhr enden, bevor das Mittagessen kommt. Nach dem Mittagessen um 14.30 kommen die Schüler nach Hause oder zu einem Schulpsychologen, der ihre Probleme in Familien zu klären sucht und Rat geben kann. In jeder Schule arbeiten zwei bis vier Psychologen. Die Psychologen stellen jedem Schüler am Schulende ein psychologisches Zeugnis in Bezug auf einen jedweden aus, das einen Charakter beschreibt. Das ist engelsschön. Ferner (wenn ich eine Religion berühre) soll ein Pfarrer oder anderer Priester einmal pro Monat die Schule besuchen, um dort einen fakultativen 30 Minuten-Unterricht (14.30-15.00) zu führen.
zurück
Seite
1
2
3
4
5
von 5
weiter
Kommentare
(0)
top