| Kurzgeschichten > Gesellschaftskritisches |
 |
|
Sechstens, am wichtigsten ist es, dass Lehrinhalte im Unterricht sowohl modern als auch lebenstauglich sein sollen. Die Schule lernt denken und praktisch arbeiten. Im Rahmen des DuL (Deusch und Literatur) verleitet man die Schüler zu einem Schaffen eigener Gedichte oder Prosatexte und vor allem zu einem Abfassen von Fabeln und Sagen. Im GuP philosophieren die Schüler und ersinnen neue Theorien der Philosophie und werten historische Quellen aus. In einem ZuS-Unterricht schreiben beispielsweise die Schüler Liedestexte oder schaffen dazu Musik.
Obendrein spielt ein Schulleiter eine wichtige Rolle. Am Ende der Schule stellt er ein Zeugnis für jeden Schüler aus, das eine Arbeit des Schülers in der Schule beschreibt. Das ist ein Sammelzeugnis, ein für all die Schuljahre. Es ist anzumerken, dass jeder Schüler die Schule absolviert und dass, er immer in eine höhere Klasse versetzt werden muss. Er ist jedoch einer Schule per Gesetz zugeschrieben. Die lila Wunderschule schließt obendrein keinen Sonderschulbedarf aus. In jeden Schulen sind keinerlei Hausaufgaben der Schüler vorgesehen.
Ich hoffe damit, meinen Essay gut und klug, um unserer Zukunft willen, geschrieben zu haben. Für Ihre Aufmerksamkeit beim Lesen: Vielen Dank!
8. April 2024 |
 |
| zurück |
Seite
von 5 |
|
 |
| Kommentare (0) |
|