Kurzgeschichten > Gesellschaftskritisches |
 |
|
Ich schenke keiner meiner beiden Betrachtungen mehr Glauben an Richtigkeit, denn für mich stimmen sowohl die psychologischen Bezüge zu Kafkas Leben wie auch die Idee, mit dem Text die Gesellschaft auf ihre mutlose und festgefahrene Lebensweise aufmerksam zu machen.
Demnach würde ich es nicht bestreiten, dass sich Kafka dieser Doppeldeutigkeit bewusst war und somit sein eigenes Problem in ein allgemeines Erscheinen verpackte.
28. Juni 2014 |
 |
zurück |
Seite
von 3 |
|
 |
Kommentare (0) |
|