writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Humor
zu entwickeln, was jedoch noch einige Jahre dauern sollte. Tobias wuchs in einer gut situierten deutschen Familie auf und machte seinen Eltern selbst in der Pubertät nur Freude, da er im Gegensatz zu vielen anderen Jugendlichen Spaß am Lernen hatte und in der Schule stets Klassenbester war. Es gab so gut wie keine Verfehlungen in seinem Lebenslauf. Er rauchte
nicht, mied den Alkohol und andere Drogen, Mädchen fand er toll, aber zu dumm, um sich wirklich für sie zu interessieren und auch unter den Jungen seines Alters war ihm kaum einer gewachsen, so dass eine Freundschaft sinnvoll erschien. Tobias war aber weder arrogant, unfreundlich, noch gemein, er war stets hilfsbereit, was ihn nicht vereinsamen ließ, da er gerne den Anderen Nachhilfeunterricht gab, ohne bestimmte Gegenleistungen zu erwarten, selbst von den weiblichen Probanden. In der Regel sah sein Tagesablauf aber so aus:
--Sehr früh aufstehen!
--Schule oder Studium, dazwischen, in den Pausen, Bücher lesen.
-- Nachmittags legte er sich eine Stunde hin.
-- Am Abend ging er seinen wissenschaftlichen Hobbies nach, um meist sehr spät, todmüde einzuschlafen. Für einen jungen Menschen hört sich das sehr diszipliniert und wenig aufregend
an. Tobias war damit zufrieden.
Es muss der 5.7.2007 gewesen sein, als weitab von aller Öffentlichkeit in seinem Kopf die Idee für eine computertechnologische Revolution entstanden war. In den letzten zwei Jahren hatte er mit Halbleiter-Techniken experimentiert und biomolekulare Forschung betrieben und dies obwohl seine zwei Hauptstudienfächer, atomare Integrität und Physik ihn nicht minder vereinnahmten. In seinen Versuchen hatte Tobias feststellen können, dass organisches
zurück
Seite von 17
Kommentare (0)