writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Humor
Festkörpersubstrat für die Nervenzellen hat sich Silizium bewährt:
(i) Mit etablierten Methoden lassen sich im Halbleiter mikroskopische, elektronische Elemente herstellen. (ii) Geschützt durch eine dünne, thermisch gewachsene Siliziumdioxidschicht
(etwa 15 nm), ist Silizium in der eher feindlichen Elektrolytumgebung stabil, wenn es auf positiver Vorspannung….bla, bla, bla.
Seine Forschungsarbeit überstieg bei weitem die Qualität einer Doktorarbeit und
noch im jungfräulichen Alter von 22 Jahren gelang ihm der große Durchbruch. Die Tierversuche bildeten die Basis für die späteren Versuche, die ausschließlich in Nährlösungen durchgeführt wurden. Er hatte es geschafft durch die Manipulation von DNS und Ribosomen im inneren von Zellen bestimmte Aminosäuren herzustellen, die in Verbindung mit katalytisch wirkenden Botenstoffen einen künstlichen Organismus zu erzeugen, der durch minimale Ströme angeregt, lebensfähig war und Nervenzellen produzierte, die in Hypertaktfrequenzen Daten verarbeiten konnten. Das Problem lag nun darin, dass er diese kleinen mikroskopischen Organismen nur in der Nährlösung am Leben erhalten konnte und noch keinen Weg gefunden hatte, Peripheriegeräte, wie Bildschirm, Drucker, Scanner oder ähnliches anzuschließen. Noch nicht! Durch unzählige Versuche die DNS zu manipulieren war es ihm gelungen, diesen kleinen Organismen zumindest sensorische Fähigkeiten einzuverleiben. Die Eigenschaften seiner Organismen waren klar umrissen:
 Sie sollten Daten aufnehmen können
 Sie sollten Befehle verarbeiten können
 Sie sollten das Ergebnis dieser Befehle zu anderen Schnittstellen weiterleiten können oder an andere Orte in
zurück
Seite von 17
Kommentare (0)