Kurzgeschichten > Menschen |
 |
|
Gesundung findet tatsächlich statt. – Dann wäre Ihr Beispiel wahrlich ein positives, - denn, wie sie bereits erwähnten, ist der Glaube eine Hilfe
zur Besserung des Befinden’s. – Sollte die Gesundung jedoch keine Fortschritte zeitigen, so wäre die gute Absicht wiederum in’s Gegenteil verkehrt, denn die Enttäuschung über die nicht eingetroffene Vorhersage könnte diesen Menschen nun vollends verzweifeln lassen – und wieder hätten wir einen Beweis für die negativen Aspekte der Wahrsagerei.“
Birender rutschte unruhig auf seinem Stuhl hin und her. Dieser Alte machte ihn wahrhaft nervös mit seinen Vorstellungen. – Was konnte er ihm entgegenhalten ? – Er spürte, daß er diesem Manne nicht gewachsen war. – Ein letzter schwacher Versuch:
„Die Handlinien lügen nicht. Nehmen Sie beispielsweise die Erfolgslinie, welche oftmals auch die Linie des Reichtum’s genannt wird. Fehlt diese, kann man sicher sein, daß die betref-fende Person nicht zu Reichtum gelangen wird. – Ein verantwortlicher Handleser wird in ei-nem solchen Falle dann auch keine Reichtümer voraussagen, sondern dem Klienten die Wahrheit sagen. – Dies kann doch gewiß kein Fehler sein; - oder finden Sie auch Dieses falsch ?“
Der Schweizer nahm die Brille ab und sagte ernst:
„Selbst dies kann ein Fehler sein und sich negativ auswirken, denn der Betreffende kann sich, wie schon der Mann in meinem ersten Beispiel, sagen, daß es nun ohnehin sinnlos geworden sei, sich weiterhin abzurackern und zu plagen, da er es ja sowieso zu nichts bringen wird. – Er wird darum, im ungünstigsten Falle, ebenfalls seine Arbeit einstellen – und somit in Armut versinken, für Welche der Handleser wiederum mitverantwortlich ist – aufgrund |
 |
zurück |
Seite
von 14 |
|
 |
Kommentare (0) |
|