Kurzgeschichten > Science Fiction |
 |
|
gleich sehen werden, ist ein Bildschirmausdruck des Dialogs, den wir mit
dem Virusverursacher geführt haben, wer auch immer das sein mag. Natürlich darf kein Wort des Dialogs diese vier Wände verlassen.”
Dr. D. schaltete den Projektor nach einigen Minuten aus und konzentrierte sich wieder auf seine Zuhörer. “Sie halten das alles möglicherweise für den schlechten Scherz eines unzufriedenen, vielleicht mit seinen Vorgesetzten im Clinch liegenden oder auch gekündigten Mitarbeiters. Sicher, man könnte es glauben, aber es ist jemandem gelungen, in unsere so gut geschützte Systemarchitektur einen Virus einzuschleusen, und uns ist schon jetzt durch den großen Datenverlust vom vergangenen Freitag ein immenser, gar nicht zu beziffernder Schaden entstanden. Doch wir müssen natürlich auch diese Möglichkeit untersuchen. Ich würde deswegen Sie, Herr Butzek, als Leiter des Werkschutzes bitten festzustellen, wer sich letzten Freitag noch nach Büroschluß im Gebäude Q24 - und bis wann - aufgehalten hat.”
Peter Butzek, Leiter des Bayer-Werkschutzes, schien dieser Sonderauftrag nicht sonderlich zu gefallen. Was seiner Reaktion auch anzumerken war: “Ich will diese Maßnahme wirklich nicht abblocken, Dr. D., dennoch, Sie wissen alle, daß nicht jeder, der sich hier aufhält, auch die Stechuhr benutzt. Wir werden also kein lückenloses Anwesenheitsbild bekommen.”
Dr. D. nickte geduldig: “Lieber Herr Butzek, natürlich wissen wir, daß es keine vollständige Kontrolle sein kann, aber wir müssen es versuchen. Wir haben übrigens durch die Kontakte, die zwischen unseren Unternehmen auf verschiedenen Ebenen bestehen, erfahren, daß das gleiche Problem ablaufidentisch bei Böhringer und Hoffmann La Roche in Basel aufgetreten ist. Wir stehen mit beiden Unternehmen im ständigen Kontakt.
|
 |
zurück |
Seite
von 11 |
|
 |
Kommentare (0) |
|