writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Tierisches

Wie die Lachmöwe zu ihrem Namen kam

von ImSommer2005und7 >>

Es war einmal eine kleine Singmöwe. Heutzutage gibt es diese so genannten Singmöwen gar nicht mehr. Sie sind zwar nicht ausgestorben, aber sie singen nicht mehr.

Diese kleine Singmöwe, von der ich euch nun erzähle, konnte zauberhaft singen. Wunderschöne Töne kamen aus ihrer zarten Kehle. Sie wurde von allen anderen Vögeln bewundert und beneidet. Das genoss unsere Singmöwe sehr und sie begann mit der Zeit die anderen singenden Vögel herunterzumachen.
Lächelnd begutachtete sie den Meisenchor.
"Ihr könnt ja gar nicht singen," meinte sie und konnte sich ein lauteres Lachen gerade noch verkneifen.

Am Wochenende sollte die Amsel auf einer Vogelhochzeit singen. Die Amsel wurde ausgesucht, weil sie die Schwester des Bräutigams war. Somit sollte sie singen, weil sie zur Familie gehörte und auch ihr Gesang nicht zu verachten war.
Das passte der Möwe gar nicht, zumal sie ja auch eingeladen war und viel viel besser singen konnte.
Als die Amsel anfing zu singen, fing die Möwe zwischendurch immer leise an zu Kichern, so dass sich der Gesang der Amsel furchterregend anhörte, denn das Kichern war äußerst störend. Böse Blicke wurden zur Möwe geworfen und sie flüsterte: "Tja, hättet ihr mich mal singen lassen... ."

So ging das nun seit Wochen. Egal welcher Vogel sein Bestes gab. Die Möwe hackte immer auf dem Singsang herum und ihr Gelächter wurde immer dreckiger und lauter und ihre Sprüche immer härter. Die anderen Vögel waren verletzt und beleidigt und mieden die Möwe.

Um aber auf sich aufmerksam zu machen, störte sie immer wieder die Proben und Vorstellungen der Vogelchöre und Gesangsauftritte.

Seite von 2
Kommentare (2)