Kurzgeschichten > Wahre Geschichten |
 |
|
Kalorien, Knirschen, Konzentration
von Silvia Ittensohn >>
Im medizinischen Trainingsbereich, dem sogenannten MTT, summen Laufbänder, klacken Gewichte. Im Hintergrund rieselt Kaufhausmusik: Looking for Freedom. Sie unterlegt sanft meinen Seufzer vor den Geräten: falsche Fahrräder, echte Rückenpressen, ewige Laufbänder. Man starrt in dieser mittlerweile etwas älteren Runde auf Displays, als sei darin das Heil verborgen. Auf Bildschirmen wird mir jungdynamisch vorgeturnt, wie ich zu treten, zu trippeln und in die Knie zu gehen habe. Konzentration scheint Gesichter einzufrieren. Ein fröhliches Hallo? Ein Augenzwinkern? Ich wage ein Lächeln – es verirrt sich irgendwo zwischen Kalorienzähler und Pulsmessung. Mein Ankunftsritual echot ins Nirgendwo. Irgendwo hängt ein „Konzentrier dich auf dein Gleichgewicht“ in der Luft.
Zu dieser Zeit begrüsse ich zwei, drei Gleichgesinnte. Unser kleines Standardprogramm läuft inzwischen wie von selbst. „Cool, hast du’s heute auch wieder geschafft!“ – „Heute nur Pflichtprogramm!“ – „Ich mach schon mal den Abspann.“ Augenzwinkernd, mit ermunterndem Schulterklopfen im Geiste. Einigkeit herrscht: Das Medizinische ließe sich jederzeit gegen Balkon, Buch und gepflegte Horizontalität eintauschen. Und dennoch sagen Rücken und Beine am Ende: War gar nicht so übel. Es ist Abend – die Zeit, in der andere zu Gabel und Messer greifen. Für uns drei die Stunde, da die Geräte leergelaufen und frei verfügbar sind |
 |
|
Seite
von 3 |
|
 |
Kommentare (0) |
|