Kurzgeschichten > Wahre Geschichten |
 |
|
Können Kater lieben?
von Ingrid >>
Menschen glauben immer, sie wären auf diesem Planeten oder sogar im ganzen Universum die einzige Spezies, die lieben könnte. Und sie setzen damit voraus, alle anderen Arten wären zur Liebe unfähig, und die Fähigkeit zur Liebe würde das menschliche Wesen ausmachen. Kann wahr sein. Ich habe schon Menschen gesehen, die wahrhaftig lieben konnten, uneigennützig und aufopferungsfähig. Nicht in meiner unmittelbaren Nähe aber von weitem. Ja tatsächlich, soll es geben und gibt es. Aber bei Katzen sah ich das nie, Katzen, vor allem Kater erschienen mir immer zänkisch untereinander, immer in Konkurrenz untereinander stehend, nie wirklich in Freundschaft vereint, geschweige denn in Liebe... Bis ich den guten Lewis kennen lernte. Zuerst dachte ich, dieser Kater hieße Luis weil man ja selten den Namen eines Katers geschrieben sieht aber irgendwann stellte sich dann heraus, dass der Besitzer des Katers (ha Besitzer eines Katers wer Kater kennt weiß, dass man sie nicht besitzen kann) ihn Lewis genannt hatte, und zwar nach Carl Lewis, dem amerikanischen Sprinter und Weitspringer. Es war ein sehr passender Name für einen Kater. Lewis war ein schönes Tier, er war schwarz, hatte üppiges glänzendes Fell und erinnerte von der Figur her an einen Kartäuserkater, er stand stämmig auf seinen kräftigen Beinen und hatte diesen unwiderstehlichen dicken Katerkopf. Er war sehr lieb, und vor allem mochte er seinen Besitzer, meinen Freund Andreas, einen Junggesellen, der irgendwie besessen davon war, eine Freundin zu finden, und da er zu dieser Zeit ein wenig daneben war, konzentrierte er seine Gefühle auf den Kater Lewis. Und der dankte es ihm. Manchmal blickte Lewis Andreas an, seine Augen wurden |
 |
|
Seite
von 7 |
|
 |
Kommentare (0) |
|