Lyrik > Alltag |
 |
|
HERBSTARBEIT
(Siziliane)
1 Auf Feldern fahren wieder die Traktoren,
2 sie schneiden Mais und mähen Grummet-Gras,
3 auf Schule freuen sich die Direktoren,
4 der Regen füllt im Herbst das Regenfass.
5 Auf Weiden blöken Schafe, frisch geschoren,
6 verschneit ist im Gebirge mancher Pass,
7 die Weihnachtslämmer werden jetzt geboren,
8 der Wind hat an den Blättern seinen Spaß.
© Brigitte Waldner
Anleitung:
Eine Siziliane hat feste Regeln.
5-hebiger Jambus, (11/11 Silben) mit unbetonter Endsilbe in allen 8 Versen
oder eingedeutscht nach Rückert (11/10 Silben)
d. h. mit betonter Endsilbe in Vers 2, 4, 6 und 8.
Reime: abababab
Eine Strophe hat 8 Verse.
Im Italienischen ist sie leichter zu schreiben,
weil die Sprache mehr Reime hat als das Deutsche.
*
Beim Pantun wiederholen sich die Verse in einer bestimmten Reihenfolge und im dritten Vers geht es um ein Gefühl.
*
HERBSTARBEIT
(Pantun)
1 Auf Feldern fahren wieder die Traktoren,
2 sie schneiden Mais und mähen Grummet-Gras,
3 auf Schule freuen sich die Direktoren,
4 der Regen füllt im Herbst das Regenfass.
2 Sie schneiden Mais und mähen Grummet-Gras,
5 auf Weiden blöken Schafe, frisch geschoren,
4 der Regen füllt im Herbst das Regenfass,
7 die Weihnachtslämmer werden jetzt geboren.
5 Auf Weiden blöken Schafe, frisch geschoren,
6 verschneit ist im Gebirge mancher Pass,
7 die Weihnachtslämmer werden jetzt geboren,
8 der Wind hat an den Blättern seinen Spaß.
6 Verschneit ist im Gebirge mancher Pass,
3 auf Schule freuen sich die Direktoren,
8 der Wind hat an den Blättern seinen Spaß,
1 auf Feldern fahren wieder die Traktoren.
© Brigitte Waldner |
 |
zurück |
Seite
von 31 |
|
 |
Kommentare (0) |
|