Romane > Krimi |
 |
|
liess nicht mit sich reden. Ich musste Ihn töten, dass begreifen Sie doch Hensel“?
„Und die Eltern von Helene Frank? Der Unfall vor 15 Jahren“?
„Wissen Sie, ich habe diese Frau schon immer geliebt. Und Sie hat die Vergangenheit nie verwunden. Ich musste Ihr doch helfen. Sagen Sie mir bitte, dass Sie das verstehen“?
Seine Hände zitterten und sein Gesicht war leichenblass.
„Ich kann verstehen, dass Sie diese Frau lieben, aber ich kann es nicht durchehen lassen, dass Sie dafür zum Mörder wurden. Sie wissen, dass ich Sie jetzt festnehmen muss“?
Er griff nochmals in die Manteltasche und diesmal hatte er eine Waffe in der Hand, die er genau auf Fritz richtete.
„Nein, ich kann nicht ins Gefängnis. Das würde ich nicht überleben. Ich will endlich frei sein, mit Katja frei sein“.
Er entsicherte die Waffe und in dem Augenblick wo er abdrücken wollte ertönte ein Knall und er fiel nach vorne. Seine Augen waren offen und starr. Der Schuss war tödlich.
Sarah hatte die Waffe noch in der Hand. Sie zitterte und wollte nicht loslassen. Langam ging Fritz zu Ihr hin.
„Ist schon gut, es ist alles vorbei Sarah. Gib mir jetzt die Waffe. Wir haben gewonnen“.
Sarah setzte sich auf den Boden und sah Fritz an.
„Nein wir haben nicht gewonnen. Es gibt nur Verlierer. Berger und von Graffen sind die eigentlichen Verlierer. Die eigentlichen Verbrecher konnten Ihr Leben noch geniessen die beiden Liebenden jedoch nicht“.
Katja von Graffen wurde noch in der selben Nacht verhaftet. Sie wartet auf Ihr Gerichtsverfahren. Sie muss mit Lebenslänglicher Haft rechnen. Der Profikiller wurde in der Nähe von Nizza verhaftet und wartet auf die Auslieferung in die |
 |
zurück |
Seite
von 38 |
|
 |
Kommentare (1) |
|