Romane > Menschen |
 |
|
tatenlos. Man saß, während es dunkler wurde, träge auf den Meditations-Würfeln aus Dromedar-Leder. Das Öl brutzelte in der Räucherschale.
Manche waren unzufrieden mit dem Frauenkult, dem ganzen Brimborium. Für eine Mondzeit hier sitzen, im Studio unter dem Dach aus gebackener Vulkanasche, sie hatten etwas anderes gewollt. Die Reise ins Ich? Ein Abschied war es geworden. Von sich selbst. Was nur wollte DELTA? Auch die Frauen protestierten.
*
Sofies Welt lag unbeschriftet da, eine weiße Fläche. Ohne Pfiff, ohne Pep und ohne geistige Hochspannung, das Seminar als Lavafeld. Über dem Haus auf der Insel standen alle Himmelsränder kalt da, - ohne Blau, ohne Licht, ohne Wolken. DELTA ganz ohne Erfüllungs-Horizont.
*
Da hatte sich, nicht in der Gruppe, sondern bei DELTA selbst, eine sonderbare Idee entwickelt. Als Weg des Heils.
Nike wird geopfert. Sie leuchtet, hieß es. Durch Nike übergibt DELTA dem Universum Lichtpotenzen und spirituelle Energie.
Nike ist geweiht, als Tochter des Styx, des mütterlichen Todesflusses.
*
Im Plenum wisperten sie vom Geheimen Wissen der Frauen. Das Barbara G. Walker Lexikon. Sich dem Geheimnis öffnen. Immer nur in der weiblichen Hanfblüte sammelt sich ein zarter Schmelz von Harz, dem wahrhaft kostbaren Traumbringer.
*
Der Sieg, sein Name ist Nike. Wer den Sieg errang, wurde mit Lorbeer umkränzt. Der Lorbeer, griechisch DAPHNE. In Delphi die Frau auf dem Dreistuhl, die Pythia, hieß Daphnephagos, die Lorbeer-Esserin. Lateinisch heißt Lorbeer Laura.
*
Es blieb nicht beim Wispern. Das Esoterische, das Mystische, es wuchs in der Gruppe bis zur Unverständlichkeit. Es gibt ja Menschen, denen andere Welten zugänglich sind. Wer |
 |
zurück |
Seite
von 34 |
|
 |
Kommentare (0) |
|