Romane > Menschen |
 |
|
waschen, schon gar nicht mit Seife und Lösungsmitteln. Sein Fell hat eine Selbstreinigungskraft.
*
Nur das unverfroren eigene wird bestehen. Das herausfließend und eruptiv Hervorgestülpte wird Bestand haben. Die Natur hat herrische Gesetze.
*
Hatte Nike Schwächen und Lüste? Was sprach sie? Der Duft von Schokolade, dreimal aufgebrochen, macht mich ganz handzahm und folgenreich. Warum mag ich Zartbitter.
*
In der Gruppe hatte Nike sich sehr geöffnet. Sie war von einer Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit für andere, die vom Umfeld als total unbegreiflich, als unverständlich betrachtet wurde. Man hielt Nike für verrückt.
*
Die Männer gaben später, als alles vorbei war, ganz unterschiedliche Versionen über Nike zu Protokoll. Jeder schilderte einen anderen Menschen. Keiner der Männer sprach grob von ihr. So heftig sexuell die Begegnung mit Nike auch gewesen war, jeder der Männer sprach von einer seelischen Bindung, die gerade er, wie er meinte, zu Nike hatte. Die Männer sprachen alles zögernd aus. Um, wie es schien, Nike, die es ja nicht mehr gab, zu schonen.
*
Die Maske, wenn sie zu perfekt ist, kann zur Lebenswunde werden. Ich lege also einfach alles dar, was ich weiß. Ich verberge nichts. Der Skandal, wo alles losgetreten wurde, wie Schneebretter im Hochgebirge. Es gibt darüber Dokumente. Darüber war DELTA richtig böse. Sie konnten nicht alles beiseite schaffen.
*
Das Plenum lag nun im Licht der Sonne, die unterging und jetzt rasch verschwand. Quelkhorn, der Beflissene, sprang nicht zum Lichtschalter. Von Helens Schulter glitten die Bänder. Die altbackene Bluse verrutschte. Doch Helen blieb ruhig. Sie fummelte nicht.
Alle im Raum waren |
 |
zurück |
Seite
von 34 |
|
 |
Kommentare (0) |
|