Romane > Menschen |
 |
|
Anders sein lustiger Bruder. Als er aus der Fremde zurückkommt, abgerissen, ohne Besitz, bereitet der Vater ihm ein großes Fest. Der verlorene Sohn ist heimgekehrt.
Erkennen Sie, daß jeder von uns der brave Sohn ist, der zuhause bleibt? Wir vergeuden alles, was uns auf Erden gegeben ist. Unsere Bestimmung, unseren Leib, unsere Gesundheit.
Wir sind nicht auf die Welt gekommen, um zu konsumieren und in einem grotesken Stoffwechsel zwischen Erst- und Endöffnung, Mund und After, alles immer wiederkehrend durch uns hindurchzuschleusen.
Mache dich auf den Weg! Für dich, Freund, gibt es kein Fernsehprogramm. Wozu dich die Werbung ermuntert, dafür bist du gar nicht hier. Der Mensch ist ein Zeichen.
Dein Leben im Angesicht der Gotteswelt soll kein auf-dem-Fleck-Hocken sein. Dein Leben ist ein Weg.
*
Wer zu DELTA gefunden hatte und angenommen wurde, erhielt einen Neuen Namen. Es geschah im Plenum. Zuerst eine Zeremonie, bitterer grüner Tee.
Gerharda hat 31 Tassen aufstellen lassen. 28 für euch, eine für mich, eine für das Wesen und die Letzte für den, der gleich erscheinen wird, als Licht, in der Frequenz seiner Ekstase drei Sekunden lang sichtbar.
Laura trat vor. Kniete hin. Nun geschah es. In Licht getaucht wurde Lauras Gesicht ganz hell, als Gerharda ihr mit dem Zeigefinger über die Stirn strich. Ich grüße dich, Bodhisattva. Erleuchtetes Wesen.
Die Rede schloß sich an. Die ausholende Rede Gerhardas.
*
Was bedeutet Erleuchtung? Befreiung vom Ego, von Lust und Leid. Leben und Tod sind bloße Illusion. Das wahre Selbst ist die Leere. Wir haben nicht die Haltung dessen, der eingreift, sondern dessen, der sich öffnet. Nicht dessen, der zupackt, sondern |
 |
zurück |
Seite
von 34 |
|
 |
Kommentare (0) |
|