Romane > Menschen |
 |
|
Als Lockfett. Querfallende französische Langbrote. Nike machte, daß sie aus dem Laden kam.
*
Nikes Brotladen-Bericht hatte Dr. Nike zu einer Mahnung veranlaßt. Mit wem alles willst du, bis zum Hals mit Elend und Schwäche gefüllt, in Verbindung sein. Bleibe ganz ruhig und höre nicht »am Stück« den Wichteln zu. Grenze dich besser ab.
Es gibt Wesen auf der Welt, die eine magische Hellsicht haben. Bevor überhaupt die Erde sich bewegt, flüchten die Schlangen. Sie spüren die feinsten Vorzeichen des Erdbebens. So gibt es im Bergwerk den Kanarienvogel. Die Knappen halten ihn sich, in der Tiefe, wo sie in den engen Gängen das Erz schürfen. Er meldet ihnen unter Tage die Gase. Die Bergleute, heftig bei der Arbeit, können dem kleinen Vogel vertrauen.
So gibt es auch Menschen, sensibel wie Kanarienvögel. An Straßen mit viel Verkehr bleibt ihnen die Luft weg. Wenn sie bestimmte Nahrungsmittel gegessen haben, wird ihnen sonderbar. Schleifen im Kopf, kribbelige Haut.
*
Dr. Zettel holte weiter aus. Er erzählte Nike etwas aus seiner Kindheit.
Sindbad, ganz klein war ich, ein Buch mit alten Bildern, Stahlstich. Sindbad der Seefahrer landet an einer unbekannten Küste. Dort stößt er auf einen seltsamen Mann, der nie allein ist. Dieser Man geht und rennt in gebeugter Haltung. Und auf seiner Schulter sitzt ein anderer Mann, der ihn lenkt, wohin es geht.
*
Nike ging. Dr. Zettel war ahnungslos. Noch war Nikes Stimme nicht an seinem Ohr, warnend, beschwörend. Niemand wußte, was die Zukunft für die Seminargäste bereithielt. Daß keiner sein Gesicht behält beim DELTA-Countdown. Daß sie alles in den Griff nehmen. Daß sie vorne und hinten, plus und minus, umdrehen. Daß sie Herzen |
 |
zurück |
Seite
von 41 |
|
 |
Kommentare (1) |
|