Romane > Menschen |
 |
|
erst tauschen und sie dann zum Verschwinden bringen. Daß sie es filmen und festhalten auf Videokassetten, wie du im OUTING dich entblößt im Angesicht der Gruppe. Der gefilmte Schrecken, du selbst, wirst dir vorgeführt. Daß Nike tagelang das gewisse Band am Gelenk tragen muß wie ein Brandzeichen. In der großen Sitzung beim OUTING das tatenlose Gruppenbild. Niemand, der ihr beisteht. Alle senken den Daumen über die Zimtziege. Daß sie als Fremde ausgestoßen wird im Ritual der großen Reinigung.
Aber ein Vorgefühl hatte Dr. Zettel. Er war ja Fachmann. Zufall oder höhere Bestimmung. Ein Gefühl von Bezug außerhalb des Planquadrats stellte sich bei ihm ein. Wie beim Schachspieler, der erstaunt den Kopf hebt, wenn plötzlich der Turm sich außerhalb des Feldes bewegt. Weiße Inseln, die auf keiner Seekarte verzeichnet sind. Sie reizen unsere Phantasie und die Rückerinnerung an das, was wir nicht erlebt haben. Aber uns eingeboren ist.
*
Die Organisation vertrat die alternative Medizin. Das war eine der Säulen von DELTA. Um einen Ausnahme-Wissenschaftler zu gewinnen, verließ Gerharda in Alberobello den schönsten der Trulli, der für sie in die Tiefe führend ausgebaut war. Sie kam nach Berlin.
Gerharda führte ihren Professorentitel (Atomphysik) nicht. Sie suchte, diplomatisches Geschick, den Arzt persönlich in seinem Dienstraum auf. Leiter der Drogenabteilung der Viktor-Tausk-Klinik. Gerharda bemerkte, daß Dr. Zettel ihr nicht in die Augen sah. Er blickte auf ihre Brust, ihren Rock. Sie trug ein Kostüm aus grobem Leinen. Die Rupfen und Ausreißer des naturbelassenen Stoffes gaben ihr, der schlanken, großen, aber kräftigen und sportlichen Frau, ein naturnahes Flair, das zu der |
 |
zurück |
Seite
von 41 |
|
 |
Kommentare (1) |
|