Kurzgeschichten > Humor |
 |
|
Plötzlich tritt ein gut aussehender, junger Mann, in einem Anzug an ihren Tisch. Er trägt eine Sonnenbrille und hat einen dunklen Teint. Er sagt höflich in gutem deutsch: "Darf ich mich setzen?" Sie schauen sich beide fragend an, dann sagt Margot kurzentschlossen: "Bitte." Er sagt sofort: "Wir kennen uns nicht, ich komme im Auftrag von einer Firma, die sich mit ihrem Patent beschäftigt hat. Sie haben großes Interesse. Wie ist es mit ihnen, haben sie schon Partner gefunden?" Erich schüttelt nur den Kopf, im Grunde möchte er gar nichts dazu sagen. Die Enttäuschung wiegt schwer. "Mein Name ist Ali und ich komme aus Saudi Arabien. Ich hoffe das ist für sie kein Problem?" Margot sagt: "Aber nein, warum sollten wir damit ein Problem haben?" Margot hat sich vor etlichen Wochen das erste Mal darüber Gedanken gemacht, was es bedeuten könnte, wirklich reich zu sein. Zu der Zeit war Erich noch völlig euphorisch und überzeugt davon, dass er seine Erfindung verkaufen kann. Der Traum war schnell ausgeträumt. Geld hatte bisher auch nie eine wirklich bedeutende Rolle in ihrem Leben gespielt. Aber man kann ja mal daran denken. Jetzt lodert für einen Augenblick noch einmal dieser Gedanke auf. Ein Mann ausSaudi Arabien kann nur Geld bedeuten. Ali sagt: "Schön, dann will ich gleich zur Sache kommen. Die Firma Saudi Recycle Team, SRT, ist bereit eine nicht unbeträchtliche Summe für ihr Patent auszugeben. Sie können sich vorstellen, dass gerade wir ein Interesse an einem wirksamen Mittel gegen Verschmutzungen durch Rohöl haben?" Erich nickt zustimmend. Margot sagt spontan: "Sie sitzen ja direkt an der Quelle, sozusagen." |
 |
zurück |
Seite
von 16 |
|
 |
Kommentare (0) |
|