writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Kurzgeschichten > Menschen
vor ihr. Aber wie sollte ich es mit ihr verbinden, die so klein war und blankäugig und huschelig? Mädchengeschichten, herausgegeben von Anja. Ganz frisch. Ganz neu.
Übersetzen tust du auch, Anja? Deine Nachdichtung, engl. Lyriker, ist in der Schweiz erschienen? Ich übersetze dir deine "Ägyptische Braut", Wilhelm, ohne das deutsche Original anzugucken. Dein "spazio mi dai". Versprach sie. War Chaos im Raum? "Ich laß mich leicht ablenken", gab sie zu. Der zweite Schriftsteller der hier wohnt, sagte sie, ist ein so guter Koch, mir fällt es schon auf den Wecker, weil es so gut schmeckt, er aber auch dauernd drüber spricht. Wir stiegen in mein Auto und fuhren zum Mittagessen. Diesmal keine Erbsensuppewie im Cafe Spieltrieb, hatte ich angekündigt.

* König Christian IV *
Von der Kirche in Glückstadt mit dem Anker am Turm wußte Anja nichts. Wir standen standen in Glückstadt auf dem Markt. Links ein Kino. Daneben, schmal, das erste Haus am Platze. Christian IV. Wir hinein. Nur eine Schummerecke frei. Mit Tangobeleuchtung. Anja gefiel die Ecke nicht: Wir wechselten zum Fenster, als dort frei wurde. Wir bestellten Matjesheringe mit Bratkartoffeln.
Anja langte zu, sie aß fleißig. Eine irdische Anja, und nun heute auch mit Berlin-sound, ziemlich deftig, ihre Stimme, ihr Tonfall. Die Sprach-Färbung. Was wiederum ein Thema abgab. Nämlich auch einmal "unter sich" zu sein, in der "Stallwärme". Sie zu genießen. Thomas Mann:"Die Wonnen der Gewöhnlichkeit".

Taschentücher, die waren dran diesmal, ganz anders als im Café Spieltrieb. Anja war leicht erkältet, es ging bis auf die Stimme. Aber sie war gar nicht
zurück
Seite von 13
Kommentare (0)