Kurzgeschichten > Menschen |
 |
|
zimperlich, sondern pfadfinderhaft und kernig. Meiner Bitte, ich wolle nun auch eins ihrer soften specials, kam sie nicht nach: alle schon vollgeschnupft.
* Ägyptische Braut *
Ich nannte sie "Esther", "Mirjam" und "Rachel". Du bist doch nicht von hier. Ihr Haar war länger gewachsen, als im Cafe Spieltrieb. Sie reibt es mit Öl ein, weil es leicht trocken ist. Es stand ihr zur Seite ab und glänzte eigenartig und war von geheimer Kraft, ein Bausch und Strauß - nicht zu übersehen. Ich blickte immer wieder auf ihr gedrilltes gekraustes Krafthaar und in ihr schönes Raubvogelgesicht. Kraft hast du, sagte ich. Am Mittelmeer, mit oder ohne Kopftuch, gehst du überall durch. Über den Nilschlamm gebückt, Saffrangeschmack in den Mundwinkeln. Eine Steigerung muß da sein, Wilhelm, sonst gibt es nicht zu freuen. Sie machte ihr Gesicht wie Heiligabend vor dem Bescherungszimmer.
Verheißungen, das war es gerade nicht, was von ihr ausging. Aber ich fühlte, wie stark sie da und vorhanden ist. Es hat mit Konflikt zu tun und mit der Zweipoligkeit des Daseins. Alle Lebensprozesse, sagte einer von uns, haben ein offenes Ende: Eine Wahlmöglichkeit, einen liberalen Ausgang, den man zum Teil selbst bestimmt. Oder der sich durch Zufall, besser: durch Fügung ergibt.
* Das Schwingen *
Kennst du Novalis: das vom Tisch der Sehnsucht, der nicht leer wird? Anja sprach von Zielen, die man vielleicht nie erreicht. Sie anzusteuern, ist das schönste. Das darf man mir nicht wegnehmen. Es geht auf mein Risiko. Die Weggabel begegnet uns viel öfter auf dem Weg, als uns klar ist. Jeder Mensch ist eine Weggabel in sich und eine Weggabel dem anderen.
Ich sagte: du |
 |
zurück |
Seite
von 13 |
|
 |
Kommentare (0) |
|