writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Romane > Menschen
verhungern. Es gibt keine Armen. Nur dieser und jener ist wirtschaftlich schwach.

Bernadette stand in Berlin am Fenster, blickte hinüber, wo ein Stück von der Gedächtniskirche zu sehen war. Allerdings mehr vom Eiermann-Anbau als vom Kaiser Wilhelm.

Bernadette hatte schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Psycho-Kursus. Täuschungen, uneingelöste Versprechungen. Alles das müßte vermieden werden, wenn Bernadette sich noch einmal für ein Seminar entscheiden sollte. Warum sich dem DELTA-Programm ausliefern? Es war verwirrend, reichte ans Bizarre. Und doch, bei Bernadette schwirrte im Urgrund die Bereitschaft, einzuschwingen. Da zitterte etwas im Leuchten der Aura, die um DELTA war. Ein Dreieck, dessen Kraftfeld sich immer stärker mit Licht auflud.
*

Griselda, die Frau des Buchhändlers, hatte für die sportlichen Aktivitäten ihres Mannes nur ein spöttisches Schrägziehen der Lippen übrig. Robert ein begeisterter Radfahrer. Sie machte sich über ihn lustig, als er mit dem teuren Ding im Grunewald gegen den Baum gekracht war. Selbst nach der Reparatur war das Fahren kein Vergnügen mehr. Kein Rundlauf, sondern immer blieb ein Eiern spürbar. Ein gewisses Torkeln und Schaukeln.

Wie dein Rad bist du selbst, sagte Griselda. Nicht zentriert. Deine Lebensplanung, sie schaukelt. Griselda, als sie noch zusammen waren, hatte immer dafür gesorgt, daß Robert auf seine Schuhe achtgab. Sie haßte schiefgelaufene Absätze. Sie meinte, wer schief auf Erden wandle, dem fehle Gleichgewicht und Geradeaus im Leben.
*
Griseldas Sinnlichkeit, etwa am Brötchen zu reißen wie eine Wilde. Mit Beißzähnchen, die zupacken mit verkanteter Schneidezone.

Einmal, spontan, erschien sie zum
zurück
Seite von 41
Kommentare (1)