writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Romane > Menschen
zusammengehören.

Es gibt Räume, fuhr er fort, wo das Unwahrscheinliche geschieht. Zauber und die Erschaffung neuer Dinge stehen dicht neben dem Unheimlichen. Kreativ zu sein, bedeutet, daß der Kalkmantel den Menschen noch nicht umschlossen hat.

Wer auf diese Weise offen ist, hat zwei Probleme. Einmal verliert man dauernd Betriebsflüssigkeit. Zweitens kommt öfter, als einem lieb ist, Besuch. Fremde Fische schwimmen ins Becken, so klein die Eindringlinge auch sind.

Gerharda ließ diese Sonderbarkeitssätze ohne Kommentar. Sie fragte Dr. Zettel nach seinem Vornamen.

Nicky steht so in meiner Geburtsurkunde. Wie auch das Felix. Ich kürze es mit F ab. Ich fühle mich nicht als glücklicher Mensch. Mein Vater verfiel auf Felix.

Zettel fragte, wie DELTA auf ihn gekommen war.

Zettel, Sie haben drei Doktorhüte. In Ihrer Militärzeit in der Schweiz den rer. pol. Nach der Staatswissenschaft Philosophie. Dann zwei Jahren Broterwerb in Grenoble. In Wien Neurologie. Nach vier Jahren als Forschungsassistent in Lund Medizin, mit der Spezialisierung Umwelt-Human-Medizin.

Sie sind ein Außenseiter, Zettel. Wo halten Sie an? Wo werfen Sie Anker? Wollen Sie einen vierten Doktorhut, diesmal Mathematik?

Nein. Aber zu einigen Kongressen bin ich schon gewesen. Die Kybernetik zum Beispiel, ein Feld, das meiner Berufsarbeit naheliegt.

Zettel, Sie leiten momentan die Sucht-Abteilung der Viktor-Tausk-Klinik. Einmal von der Aufgabe abgesehen. Was bewegt Sie selbst? Wie halten Sie diese Belastung aus, nämlich dauernd unter Kranken zu sein, die am Ende sind? Sie haben Patienten, noch jung, die nie wieder auf die Beine kommen werden.

Ja, einige Dinge sind hoffnungslos. Ich
zurück
Seite von 41
Kommentare (1)