writtenby.ch - Freies Texte Portal

Startseite

Texte
Kurzgeschichten
Lyrik
Romane
Experimentelles

Suchen
Texte
Autoren

Autorenbereich
Publizieren
Registrieren
Regeln

Writtenby
Datenschutz
Gönner werden
Impressum & Kontakt
 
Romane > Menschen
verlangsamt deinen Pulsschlag.

Das Öl aus Moschuskörnern setzt dich in Gang. Du treibst in sinnliche Entfesselung. Weihrauch bringt dich ans andere Ufer. Dort umfängt dich heiliges Verstehen. Robert fragte sich, ob Düfte uns hinübertragen in eine neue Welt? Alles macht Lemongras, der Lichtbringer, frisch. Lorbeer öffnet deinen Blick. In einem Schauraum siehst du sie. In ihrem hohen Gewölbe. Die Schöpfung in ihrer Einzigartigkeit.

Du hast genug gekämpft. Du strömst, du atmest hinein in jenes HINTER-DER-WAND, in das Drüben. Das Zimtöl wirkt erregend auf Nerven, Muskeln und das über den Körper verteilte System der Blutversorgung. Zimt ist ein Lorbeergewächs. Zimt dreht den Menschen um, der gefühlskalt und mißgünstig ist. Zimt öffnet und wärmt das Herz. Es schenkt Geborgenheit.
*
Der Zimtbaum mit seiner kostbaren Bitter-Rinde, von wo kam er? Die Griechen glaubten, der Zimtbaum wachse in Arabien nicht auf dem Erdboden, sondern in den Nestern der Phönixvögel. Der Phönix ist einzigartig, weil er sich selbst neu gebiert in der Flamme der Auferstehung. Er lebt nicht von Feldfrucht oder von Kräutern, sondern von Weihrauchtränen und dem Saft des Würz-Ingwers.

*
Der Phönix, wenn er nach 500 Lebensjahren sein Ende fühlt, baut sich in den Ästen der Steineiche ein Nest. Als Streu nimmt er Kassia, gelbliche Myrrhe, Stückchen von Zimt und Ähren der milden Narde. Auf diese Weise, umgeben von Zauberduft, beschließt der Phönix seine Erdenzeit. Er verbrennt, und aus seiner Asche erhebt sich ein kleiner Phönix, dem beschieden ist, ebenso viele Jahre zu leben.
*

Nimm einige Tropfen von Tolu-Balsam, Zimt-Säure, Zimt-Esther. Das nimmt dir das Gefühl der Heimatlosigkeit und der
zurück
Seite von 41
Kommentare (1)